Besucherordnung
Bitte beachten Sie die folgenden Regeln. Sie dienen zu Ihrer eigenen Sicherheit und auch dem Schutz unserer Tiere sowie der einmaligen Naturlandschaft.
- Achtung! – alle Tieranlagen sind durch Elektrozäune gesichert und nicht gesondert gekennzeichnet!
- Der Cumberland Wildpark Grünau übernimmt keine Haftung für Schäden und Verletzungen jeglicher Art!
- Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren müssen unter ständiger Begleitung von Erwachsenen sein.
- Eltern beaufsichtigen ihre Kinder, Lehrer ihre Schüler und Leiter ihre Jugendgruppen.
- Eltern oder aufsichtspflichtige Personen haften für ihre Kinder!
- Verlassen Sie die Wege nicht.
- Die Benutzung der Spielplätze erfolgt auf eigene Gefahr.
- Absperrungen dienen zu Ihrer Sicherheit! Sie dürfen nicht überklettert, überstiegen, übergriffen oder als Sitzplatz verwendet werden.
- Den Anweisungen des Personals ist unbedingt Folge zu leisten.
- Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet.
Der Grund für das Haustierverbot ist, dass viele unserer Tiere im Park direkten Kontakt erlauben. Manche - Graugänse, Raben und Waldrappe - dienen der Konrad-Lorenz-Forschungsstelle zur Grundlagenforschung. Sobald diese Vögel Hunde spüren oder das Gebell hören fliegen sie aus dem Park weg. Somit wäre keine Forschungsarbeit mehr möglich. Und auch der Kontakt, der von vielen Besuchern so geschätzt wird, wäre nicht mehr gegeben. Zudem besteht die Gefahr der Übertragung von Krankheiten. In diesem Sinn ersuchen wir das generelle Verbot von Tieren und Haustieren aller Art zu respektieren! - Alles was Besucher oder Tiere stören oder gefährden könnte, lassen Sie bitte am Eingang. (z.B. Fahrräder, Rollschuhe, Inlineskates, Skateboards, Roller, Bälle, etc. )
- Manche Lebensmittel sind für unsere Tiere unverträglich bzw. sogar gesundheitsschädlich! Um gesundheitliche Beeinträchtigungen der Tiere zu vermeiden ist das Verfüttern mitgebrachter Lebens- bzw. Futtermittel nicht gestattet! Von zu Hause mitgebrachtes Futter geben Sie bitte an der Kassa ab. Verwertbare Futterspenden werden von unseren Tierpflegern zum richtigen Zeitpunkt an die Tiere verfüttert.
- Tierfutter für bestimmte Tierarten können Sie an der Kassa kaufen.
- Tiere an deren Gehege das Schild "Füttern verboten" hängt, dürfen von Besuchern nicht gefüttert werden.
- Vermeiden Sie bitte Lärm!
- Helfen Sie uns den Park sauber zu halten und verwenden Sie die zahlreichen Abfallbehälter!
Mit dem Erwerb der Eintrittskarte akzeptieren Sie vollinhaltlich die Besucherordnung. Ein Verstoß gegen diese hat einen Verweis vom Gelände und mögliche rechtliche Schritte zur Folge! Der Cumberland Wildpark übernimmt keine Haftung für Schäden und Verletzungen jeglicher Art!